TRUST THE PROCESS

Warum entstand dieser Podcast?

In all den Jahren, in denen ich als Interim Manager unterwegs war und Teams dabei geholfen habe ihre Ergebnisse zu verbessern bin ich immer wieder über dieses Phänomen gestoßen:

Je besser die Organisation untereinander arbeitet und jeder Einzelne im Team versteht, was sein Beitrag für das große Ganze ist, desto erfolgreicher ist das Unternehmen.
Der Erfolg kommt weniger aus der Größe eines Unternehmens an oder auf die Marge, die es erwirtschaftet. Noch kommt es darauf an, wie viel Geld der Investor bereitstellt.
Es kommt in erster Linie auf die Menschen an, die in diesen Unternehmen arbeiten. Es kommt darauf an, WIE die Menschen untereinander agieren.
Arbeiten sie auf ein gemeinsames Ziel hin oder macht mehr so jeder seins. Effizienz versus Strukturlosigkeit.

Das sind die entscheidenden Faktoren für den Erfolg und die Expansion von Unternehmen.

Umso erschreckender ist die Tatsache, dass es immer noch Unternehmen gibt, in denen Prozesse gar nicht oder nur rudimentär implementiert sind oder sich schlicht nicht daran gehalten wird.

Der Schlüssel liegt im gemeinsamen Nenner, auf den sich alle verlassen können müssen. Vorgesetzte wie Teammitglieder, Chefs, CEO’s, Manager und Teamleader.

Kennen Sie diese Probleme, dann sind Sie hier genau richtig.

TRUST THE PROCESS

Neueste Episoden

Quality First: Wie Werte und Qualität den Erfolg bestimmen

Quality First: Wie Werte und Qualität den Erfolg bestimmen

17m 48s

In dieser Episode spricht Malte Stockert über den Grundsatz „Quality First“ und zeigt, wie dieser in der Kommunikation, Zusammenarbeit und im Service angewendet werden kann.

Erfahren Sie:

- Was „Quality First“ bedeutet und wie es sich auf interne und externe Kommunikation auswirkt.
- Warum persönliche und Unternehmenswerte eine Schlüsselrolle spielen.
- Wie gute Vorbereitung und klare Kommunikation Meetings effektiver machen.
- Wie Qualität authentische Beziehungen und langfristige Kundenzufriedenheit schafft.

Lernen Sie, wie Sie den Grundsatz „Quality First“ in Ihrer Organisation umsetzen und davon profitieren können.

CAPA-Administration im Medizintechnikbereich: Typische Fehler und Lösungsansätze

CAPA-Administration im Medizintechnikbereich: Typische Fehler und Lösungsansätze

19m 48s

In dieser Podcast-Episode beleuchtet Malte Stockert, Unternehmer, Interim Manager und Experte für Medizintechnik, die häufigsten Fehler in der CAPA-Administration und zeigt Lösungsansätze auf.

Erfahren Sie:

- Warum CAPAs nicht allein in der Verantwortung der Qualitätsabteilung liegen sollten.
- Wie Entscheidungen über Nonkonformitäten schneller getroffen werden können.
- Warum eine ineffiziente CAPA-Administration Risiken birgt und wie Trainings helfen können.
- Weshalb eine strenge Priorisierung und Qualitätssicherung im CAPA-Management unverzichtbar sind.

Interim Management in der Medizintechnik: Effektiv und nachhaltig Übergänge meistern

Interim Management in der Medizintechnik: Effektiv und nachhaltig Übergänge meistern

16m 34s

In dieser Episode spricht Malte Stockert – Unternehmer, Geschäftsführer, Interim Manager, Berater für die Medizintechnikbranche und Buchautor – über die essenzielle Rolle von Interim Managern in der Medizintechnik.

Erfahre:

Was ein Interim Manager macht und warum er in der Medizintechnik gefragt ist.
Welche Herausforderungen und Ziele in einem solchen Einsatz im Fokus stehen.
Wie ein strukturiertes Vorgehen – von der Problemidentifikation über die Prioritätenfestlegung bis zur Exekution – den Erfolg sicherstellt.
Warum Stakeholdermanagement und der Aufbau nachhaltiger Verbindungen entscheidend sind.
Wie Talente in der Organisation identifiziert und als Nachfolger aufgebaut werden.
Malte gibt praktische Einblicke in die Arbeitsweise eines Interim...

Vier Postulate zur Problemlösung

Vier Postulate zur Problemlösung

18m 5s

In dieser Episode erklärt Malte Stockert, Unternehmer und Berater, die vier Postulate zur Problemlösung, die er in seiner Karriere als unverzichtbar kennengelernt hat. Diese Prinzipien helfen dir dabei, die typischen Herausforderungen des Unternehmeralltags klarer und mit mehr Ruhe zu bewältigen – ein wahrer Leitfaden für alle, die sich in einer Welt ständiger Probleme behaupten wollen.

Inhalte der Episode:

Probleme akzeptieren: Erkenne an, dass Probleme nie verschwinden – doch darin liegt auch die Chance zur Weiterentwicklung.
Wachstum durch Herausforderungen: Wie jede Lösung dir neues Wissen und Erfahrung bringt, die dich voranbringen.
Stetige Verbesserung der Problemlösungskompetenz: Erfahre, warum deine Kompetenz im Umgang...

Gibt es eine Garantie, dass Ihr Projekt gelingen wird?

An wie vielen Projekten waren Sie beteiligt, bei denen das angestrebte Ziel nicht erreicht wurde, weil das Budget, die Qualität oder die Zeit nicht reichte? Wie fühlte sich das an? Wünschen Sie sich, dass Ihr wichtigstes Projekt endlich liefert?

Potentialgespräch