Alle Episoden

100 Ideen & keine Zeit

100 Ideen & keine Zeit

16m 34s

Kennst Du das auch?

100 Ideen und einfach keine Zeit sie umzusetzen.
- Heute müsste ich mal …
- Da ist doch noch xy zu erledigen …
- Jetzt habe ich das schon wieder vergessen…
- Ok, das mach ich morgen …

In dieser Podcastfolge berichte ich dir von einigen Tipps, die mir geholfen habe, meine Ideen endlich umzusetzen!

Quality Awarenes - Teil 2

Quality Awarenes - Teil 2

14m 1s

Nachdem ich dir in der letzten Podcastfolge erklärt habe, was nötig ist, damit du in deinem Team innerhalb weniger Wochen ein Bewusstsein für die Qualität eures Produktes oder eurer Dienstleistung schaffen kannst, zeige ich dir in der heutigen Podcastfolge, mit welchen Tools du die einzelnen Schritte umsetzten kannst.

Quality Awareness - Teil 1

Quality Awareness - Teil 1

17m 57s

❔ Was würdest du gerne von dem Produkt, dass ihr herstellt bekommen oder erleben?
❔ Wie soll sich das anfühlen?
❔ Was würdest du tun, wenn du mit dem eigenen Produkt nicht zufrieden wärst?
❔ Was würdest du akzeptieren und was würdest du als absolut indiskutabel empfinden?
❔ Wie sollte auf deine Beschwerde reagiert werden, falls du es tun müsstest?

Entspricht die Realität deinen Antworten? Wenn nicht, ist die Podcastfolge #77 „Quality Awareness“ für dich!

love it, change it oder leave it

love it, change it oder leave it

16m 46s

Hunderte von E-Mails am Montagmorgen. Von den Tausenden nach dem Urlaub erst gar nicht zu sprechen.
Die erste Tasse Kaffee ist noch nicht leer getrunken und schon kommt dein Kollege auf dich zu:

Etwas funktioniert nicht. Eine Krisensitzung soll einberufen werden.

Ein paar E-Mails später – ohne großes Erfolgserlebnis, weil gerade mal 2% erledigt wurden – ruft dich der Teamleiter aus der Nachbarabteilung an:

Er wird das Unternehmen verlassen.
Bereits Ende dieser Woche.
Angeblich in gegenseitigem Einverständnis.

Wenig später wirst du von einer Kollegin auf die unbeantworteten E-Mails angesprochen.

Die Zeit tickt.
Die angegeben Deadline bis zum Mittag konntest du...

Steine umdrehen

Steine umdrehen

15m 21s

Wenn man beginnt Steine umzudrehen, dann wird es meist unangenehm:

• Wie fühlt sich der Stein ein?
Dreckig, glitschig oder weich vor lauter Moos?

• Was verbirgt sich unter dem Stein?
Ameisen, Käfer oder gar Maden?

Die dann ganz in alle Richtungen davonlaufen und sich verbreiten.

Hätte man nur den Stein liegen lassen.
Hätte man die Schädlinge nur an Ort und Stelle gelassen.

Trügerische Gedanken, die nur an die Gegenwart und nicht an die Zukunft denken:

• Werden die Schädlinge auch weiterhin unter dem Stein bleiben?
Nein, sie werden sich vermehren und weitere Steine als „Dach“ benutzten.

Ich akzeptiere nicht...

Status Quo II

Status Quo II

23m 3s

Status Quo halten bedeutet:
• Immer weiter das zu machen, was man schon immer gemacht hat.
• Sich der Illusion hingeben, dass es schon so klappt.
• Ignorieren, dass es von allen Seiten (Team, Kunden, Lieferanten usw.) Änderungen gibt.

Mit der Ignoranz dieser Dinge verliert sich aber auch der Willen zum Handeln.
Das bedeutet langfristig Verschlechterung der Situation.
Das bedeutet Abstieg.

Wenn wir also nicht handeln und stattdessen ignorieren oder aufschieben, dann verlieren wir den Drive.

Den Drive für das Wesentliche. Das Wesentliche ist das Vorankommen und das Lösen von kleinen Problemen auf allen Ebenen.

Erfolg ist, wenn man weniger macht

Erfolg ist, wenn man weniger macht

14m 7s

Kontrollfreak, motivierter Theoretiker oder Praxisheld? Welcher Typ Geschäftsführer bist du im Moment? Und welcher möchtest du für dein Team sein?

Empty Rooms

Empty Rooms

20m 27s

In der Podcastfolge „Empty Rooms“ erzähle ich dir von einer meiner Erfahrungen mit vollen Terminkalendern und Schreibtischen – und wie ich Schritt für Schritt für das Team eine Struktur schaffen konnte, mit der das Team die Qualitätsprobleme lösen konnte.

Die Mitarbeiter folgen mir nicht

Die Mitarbeiter folgen mir nicht

12m 47s

In der Podcastfolge „Die Mitarbeiter folgen mir nicht“ analysiere ich gemeinsam mit einem Kunden, was genau er sich für sich und das Team wünscht und welche Schritte dafür nötig sind. Dabei stellt sich heraus, dass es nicht am Wissen um die nötigen Maßnahmen, sondern an der Umsetzung scheitert. Nicht, weil er nicht alles zu 100% nach Plan durchführen konnte, sondern weil er erst gar nicht angefangen hat.

Gibt es eine Garantie, dass Ihr Projekt gelingen wird?

An wie vielen Projekten waren Sie beteiligt, bei denen das angestrebte Ziel nicht erreicht wurde, weil das Budget, die Qualität oder die Zeit nicht reichte? Wie fühlte sich das an? Wünschen Sie sich, dass Ihr wichtigstes Projekt endlich liefert?

Potentialgespräch