Alle Episoden

Aus dem Nähkästchen

Aus dem Nähkästchen

19m 49s

Hören Sie in der neuen Podcastfolge, wie Sie als Geschäftsführer oder Teamleader, eine Arbeitsatmosphäre schaffen können, in der Ihr Team gemeinsam an einem Strang zieht und Probleme nicht auf die lange Bank schiebt, sondern direkt an Sie weiterleitet. Dabei gehen Carsten Banse und ich auch auf unsere beiden Bücher ein, die – O-Ton von Carsten – „keine knochentrockene Fachliteratur, sondern ein Weg zur Lösung“, sind.

Mit Verständnis füreinander

Mit Verständnis füreinander

18m 25s

In der neuen Podcastfolge zeige ich zusammen mit Carsten Banse Möglichkeiten auf, wie man interne Widerstände aufbrechen kann. Und zwar so, dass ein Miteinander entsteht, das auf gegenseitigem Verständnis beruht.

Horizonte überwinden

Horizonte überwinden

22m 12s

Zwar kann man wortwörtlich den Horizont nicht überwinden, aber im übertragenen Sinne bedeutet das für mich, dass man mit jedem Schritt dem Horizont ein wenig näherkommt. Mit jedem Schritt wagt man sich weiter, lässt Bekanntes hinter sich zurück und ist bereit, sich auf Neues einzulassen.
Oft scheitert die Umsetzung eines neuen Prozesses eben genau an dieser fehlenden Bereitschaft für Veränderung. Mehr dazu und was man dagegen unternehmen kann in meiner neuen Podcastfolge!

www.maltestoeckert.com

Vertrauen – Kontrolle – Verantwortung

Vertrauen – Kontrolle – Verantwortung

15m 56s

In meiner neuen Podcast Episode spreche ich über Vertrauen, Kontrolle und Verantwortung. Drei sehr wichtige Begriffe im prozessualen Kontext.

Eine Organisation kann nur lernen, nahezu fehlerfrei Service oder Produkte für ihre Kunden herzustellen, wenn jeder in der Organisation bereit ist, für sein Handeln die Verantwortung zu übernehmen. Ist das nicht der Fall, dann kann man mit ein paar Tricks dennoch dahin kommen.

Wie? Hören Sie es sich an! Viel Spaß!

Die Dringlichkeitsfalle

Die Dringlichkeitsfalle

17m 0s

Wir fangen Projekte mit großem Enthusiasmus an. Doch irgendwann ist die erste Euphorie weg und dann lassen wir uns all zu leicht ablenken.
Doch die Arbeit wird nicht erledigt, wenn man euphorisch startet. Die Arbeit wird erledigt, wenn man am Ball bleibt, auch wenn es scheinbar langweilig ist.

Hören Sie in meiner neuen Podcast Episode, wie Sie bei großen Projekten vorgehen können, um diese auch wirklich final abzuschließen.

Zeit kann man nicht sparen, aber nutzen

Zeit kann man nicht sparen, aber nutzen

12m 32s

Immer wieder werde ich gefragt, was es denn eigentlich an Zeitersparnis bringt, Prozesse einzuführen. Die Antwort ist einfach: keine, denn Zeit kann nicht gespart werden. Aber sie kann genutzt werden.
Jetzt kann man Vergleiche anstellen, wie gut die Zeit genutzt wird und diese Situation vergleichen, mit der, die ungenutzt verstreicht. Gemeinhin berechnet man das in Arbeitsstunden, die nach einem bestimmten internen Satz errechnet werden.

Höre Dir in der neuesten Episode an, wie wir durch die Einführung eines einfachen Entscheidungsprozesses einen fünfstelligen Betrag gespart haben. Ganz einfach, nicht kompliziert, aber das Vorgehen zeigt den enormen Nutzen von Prozessen.

Klein gegen Groß Part II

Klein gegen Groß Part II

16m 18s

Viele Unternehmer und Angestellte in kleinen und mittelständischen Unternehmen denken, dass ihr Beitrag nicht groß ist und beschäftigen sich häufig mit der Frage, wie sicher der Job ist und wie schlecht die Zukunftsaussichten sind.

Wie man "die Großen" schlagen kann? Ganz einfach: durch individuelles Angebot, durch Schnelligkeit, Qualität und Freundlichkeit. Die alten Tugenden – möchte heute keiner mehr hören, aber das ist so.

Höre Dir in meiner neuen Podcast-Episode an, welche Erfahrungen ich gemacht habe mit Inhabern und Mitarbeitern von kleinen Unternehmen und wie sie die berühmte Meile gehen und warum ich deshalb immer wieder bei einem kaufen werde.

Klein gegen Groß

Klein gegen Groß

16m 18s

Häufig nehmen wir an, dass ein großes Unternehmen dauerhaft hochwertigere Ergebnisse liefert als ein kleines.
Doch das ist ein Trugschluss: Wer kennt nicht die nervigen Warteschleifen bei großen Firmen, wenn es um Support-Fragen geht? Wer war noch nie davon genervt, wie langsam die Feedbackschleifen bei großen Medienkonzernen sind? Wer hat sich noch nie darüber geärgert, dass die Support-Webseite kaum auffindbar war?

Genau deshalb brauchen ALLE Unternehmen Prozesse. Denn nur wer eine Struktur mit Prozessen gelegt hat, kann überhaupt erkennen, wo er sich verbessern kann und muss, um die Dienstleistung oder das Produkt zu verbessern.

In der aktuellen Podcast Episode geht...

Erst die Hose, dann das Hemd

Erst die Hose, dann das Hemd

18m 54s

Wir weigern uns häufig, die Dinge zu sehen, die wirklich zu lösen sind. Dann erzählen wir uns Geschichten darüber, dass schon alles ganz in Ordnung ist.

Neulich hatte ich ein Gespräch mit einem meiner Kunden, der sich für das Programm Trust The Process© entschieden hat. Nachdem wir den Auftaktworkshop gemacht hatten, – in dem ich immer einen sehr einfachen Überblick darüber gebe, welche Methoden und Tools es gibt, um einfach Prozesse einzuführen –, hatten sie dann auch begonnen ihren eigenen Prozess zu erstellen.
Natürlich waren wieder die Argumente da, dass der Prozess sehr kompliziert sei und er so einfach nicht...

Golfproleten

Golfproleten

12m 21s

Höre Dir in meiner neuesten Podcast Episode an, was ich von Golfproleten gelernt habe und warum es sinnvoll ist, bei der Kontrolle von Prozessen richtig, in der richtigen Tonlage und sachlich zu argumentieren und warum du sonst genau das Gegenteil erreichst als was du dir vorgestellt hast.

Stichpunkte:
Wir zögern vor Kontrollen, weil wir andere nicht Tadeln wollen.
Greife niemanden persönlich an, wenn du Kritik ausübst.
Wir müssen unsere eigene Kommunikation verbessern, bevor wir andere kritisieren dürfen!

Gibt es eine Garantie, dass Ihr Projekt gelingen wird?

An wie vielen Projekten waren Sie beteiligt, bei denen das angestrebte Ziel nicht erreicht wurde, weil das Budget, die Qualität oder die Zeit nicht reichte? Wie fühlte sich das an? Wünschen Sie sich, dass Ihr wichtigstes Projekt endlich liefert?

Potentialgespräch